Professionelle Zahnreinigung – Hygiene im Mundraum
Professionelle Zahnreinigungen empfehlen wir mindestens zweimal jährlich. Besonders für Patienten mit erhöhtem Karies- oder Parodontitisrisiko beugt diese Behandlung jeglichen Zahnkrankheiten vor.
PZR in unserer Zahnarztpraxis
Gesunder Mundraum und ein tolles Mundgefühl nach der Zahnreinigung
Um Zahnerkrankungen wie Parodontose, Karies und Zahnstein zu vermeiden, können Sie in unserer Praxis eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen. Selbst die vorbildlichste Zahnpflege reicht manchmal nicht aus. Viele Ecken unseres Gebisses erreichen wir mit herkömmlichen Putzmethoden überhaupt nicht, weshalb diese ungeputzt bleiben und sich so Bakterien durch Speichelbestandteile und Essensreste ansiedeln können.

Professionelle Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung gehört zu den beliebtesten Selbstzahlerleistungen beim Zahnarzt. Fakt ist: Heutzutage leidet beinahe jeder zweite ab einem Alter von 35 Jahren an einer Erkrankung im Mundraum, die durch mangelhafte Hygiene ausgelöst wird. Eine professionelle Zahnreinigung entfernt alle Beläge auf den Zähnen und dabei auch Verfärbungen, die durch Kaffee oder Nikotin entstehen. Das macht die Zähne so natürlich weißer.
Zuerst werden per Ultraschall die weichen Beläge, Plaque genannt, entfernt. Die festeren Beläge werden mit einem Pulverstrahlgerät entfernt. Danach werden per Zahnseide oder kleinen Bürsten die Zahnzwischenräume gereinigt. Daraufhin wird die Zunge gereinigt, auf welcher sich oft ein Belag bildet, der auf die Zähne übergehen kann. Anschließend werden die aufgerauten Zähne poliert und mit einem fluoridhaltigen Lack bestrichen, der die Zahnoberfläche widerstandsfähiger macht. Nach der Reinigung erhalten Sie von uns Tipps zur richtigen Zahnpflege.
Lassen Sie sich vor Ihrer Behandlung gerne ausführlich von unseren Zahnärzten beraten.